Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie Berichte über unsere verschiedenen Veranstaltungen. Unter dem Menüpunkt Fotos & Videos sind zudem Eindrücke unserer Themenabende, vor allem auch aus dem kulturellen Bereich, zu finden.

Bitte werfen Sie auch einen Blick in den Bereich der Pressemitteilungen.

Mit den WikiLeaks-Veröffentlichungen über Kriegsverbrechen, Umweltverbrechen und Menschenrechtsverletzungen verärgerte Julian Assange mächtige Kreise aus Politik und Wirtschaft vor allem in den USA.

Wir weisen auf diesen Kongress mit interessanten Beiträgen hin und rufen zur Teilnahme auf.

Am Samstag wollen wir uns an der Aktion vor dem historischen Rathaus zum Atomwaffenverbot beteiligen (14.00 Uhr).

Melodien von Paul Abraham, Hanns Eisler, Georg Kreisler, Werner Heymann, Friedrich Hollaender, Leon Jessel, Emmerich Kálmán, Oscar Straus, Robert Stolz und Kurt Weill entführen in eine Epoche, die manche noch erlebt haben oder von ihren Eltern vermittelt bekamen.

Am Dienstag, den 16. November 2021 zeigt ein Bündnis verschiedener Organisationen den Film "Der marktgerechte Mensch" in der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck.

Am 6. August 2021 fand - wie in jedem Jahr - die Gedenkveranstaltung "Hiroshima & Nagasaki" in Fürstenfeldbruck statt.

Hintergründe und Ursachen von Antisemitismus

Vortrag im Rahmen der Reihe:
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde

„SOLIDARITÄT – GRENZENLOS“
mit Prof. Dr. Klaus Weber und Prof. Dr. Juliane Sagebiel

Am 13. Juli 2021 um 21 Uhr fand in der Stadtbibliothek in der Aumühle in Fürstenfeldbruck Eine Lesung mit Dr. Julia Killet zu Ehren von Rosa Luxemburg statt.

Am Dienstag, den 21. Januar 2020 las Kerem Schamberger in der Aumühle aus dem Buch „Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion“, das er zusammen mit Prof. Michael Meyen verfasst hat.

Am 10. März 2020 hat der Agrarökologe Antônio Andrioli im Pfarrsaal St. Bernhard einen spannenden Vortrag zu den Themen Gentechnik, Agrargifte & Freihandelsabkommen gehalten.


Bürgerpavillon

Heimstättenstr. 24
82256 Fürstenfeldbruck

Sparkasse FFB - IBAN:
DE44 700530 700031 684780
BIC: BYLADEM1FFB
Unser Verein ist gemeinnützig.
Ihre Spende können Sie steuermindernd geltend machen.
Spendenbescheinigungen für das vergangene Jahr werden bis Ende Februar verschickt.
Wichtig: Ohne Adresse können keine Zuwendungsbescheinigungen verschickt werden! Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an unsere Schatzmeisterin, Monika Glemnitz-Markus, wenden: per E-Mail oder mobil: 0176-55440938

Wir danken Ihnen für Ihre Spende!

Wir nutzen auf unserer Website nur Cookies, die essenziell für den Betrieb der Seite sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.