Schön dass Sie die Website des Eine Welt Zentrums FFB e.V. gefunden haben. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wer wir sind, was wir tun und was wir künftig an Projekten planen.
Das Eine Welt Zentrum e.V. vereint eine ganze Reihe von Gruppen, Organisationen, Vereinen und engagierten Einzelpersonen, die im Landkreis Fürstenfeldbruck aktiv sind. Sie alle setzen sich für ein lebendigeres Miteinander ein oder engagieren sich in ökologischen, sozialen oder kulturellen Bereichen.
Es würde uns freuen, wenn wir Sie neugierig machen können: Lernen Sie die Arbeit unserer Mitgliedsgruppen und -vereine kennen. Oder treffen Sie uns persönlich bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.
Zögern Sie nicht, bei Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen – wir freuen uns auf Sie!
*****
100% Menschenwürde - Zusammen gegen Rassismus
Vom 11. bis zum 24. März 2019 finden die Fürstenfeldbrucker Wochen für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
In der Statdt Fürstenfeldbruck bieten unterschiedliche Vereinen, Initiativen und Träger ein buntes und abwechslungsreiches Programm an.
Eröffnet werder die Wochen am 11.03.2019 um 14:45 Uhr in der Volkshochschule Fürstenfeldbruck durch OB Erich Raff sowie Dr. Theo Zwanziger, dem Initiator der Stiftung gegen Rassimus.
Das Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 in Fürstenfeldbruck wurde durch eine Steuerungsgruppe koordiniert. Die Steuerungsgruppe setzt sich aus Vertretern des Brucke Forums e.V., der VHS Fürstenfeldbruck, der Stadt Fürstenfeldbruck, Turmgeflüster e.V., dem Caritaszentrum Fürstenfeldbruck, der Stadtbibliothek in der Aumühle und dem Eine Welt Zentrum Fürstenfeldbruck zusammen.
Infos unter: Brucker Forum
Programm zum Herunterladen ...
*****
Brucker Kulturnacht am 29. Juni 2019:
DIE SCHLAMPUZEN
Spielzeiten: 19.15 Uhr | 20.15 Uhr | 21.15 und 22.15 Uhr
Hereinspaziert, Hereinspaziert! Das Marionettenvarieté „Die Schlampuzen“ begrüßt Sie zur Brucker Kulturnacht 2019!
In einer zwanzigminütigen heiter-parodistischen Bühnenshow treten ganz außergewöhnlich lebendige Miniatur-Künstler am seidenen Faden auf und bieten Unterhaltung vom Feinsten, mit einer großen Portion Humor und großer Kunstfertigkeit. Obwohl die Schlampuzen nichts mit einem gewöhnlichen Kasperltheater zu tun haben, haben sie nur ein Ziel: die Zuschauer, ob jung oder alt, zum Lachen zu bringen!
Günter Schlamp und seine Tochter Lucia aus Vogach sind die Meister an den Fäden. Ihre geschickten Finger lassen die Puppen tanzen, welche allesamt aus der eigenen Werkstatt stammen.
Groß und klein, jung und alt - die Schlampuzen begeistern jeden!